|
Cafe de los maestros
Land: |
Argentinien/Brasilien/USA |
gedreht: |
2008 |
Länge: |
92 min |
Sprache: |
Original mit dt. Untertitel |
Regie: |
Miguel Kohan |
FSK: |
ab 6 Jahren |
Der argentinische Schriftsteller Macedonio Fernández sagte
einmal: "Tango ist die einzige Angelegenheit, die wir mit Europa
niemals diskutieren werden."
In Argentinien, insbesondere in Städten wie Buenos Aires, Montevideo
oder Rosario, ist er nicht nur ein nostalgisches Echo der Vergangenheit,
sondern noch heute eine Lebenseinstellung. Viele große alte
Männer und Frauen des Tangos leben hier und treten weiterhin
auf, manche von ihnen seit nahezu 80 Jahren. Es sind Ausnahmemusiker,
Begründer unterschiedlicher Stile und Schulen sowie Mitglieder
von Bands und Orchestern, die schon in den 1940er und 1950er Jahren,
dem "Goldenen Zeitalter des Tangos", berühmt waren...
Ein mitreißender wie berührender Einblick in die argentinische
Seele - der Komponist und Musiker Gustavo Santaollala (zweifacher
Oscar -Preisträger für seine Filmmusiken zu BROKEBACK
MOUNTAIN und BABEL) nimmt den Zuschauer mit auf eine faszinierende
Reise in die Welt des Tangos und führt ihn zu jenen Orten,
an denen er noch heute gelebt wird. Ein gemeinsamer Auftritt der
letzten großen Legenden im berühmten Teatro Colón
in Buenos Aires entführt noch einmal in eine längst vergangene
Zeit.
-----------------------------------------------------------------------
| nach oben
|